|
|
|
Über den
Ivalo-Joki in
den Inari-See.
Paddeln zwischen
über 2000
Inseln.
Der Inarisee ist
der größte See
Lapplands und
bietet eine
Vielfalt an
Paddelmöglichkeiten. |
|
|
 |
Während der
langen Anfahrt
zum Inarisee
trafen wir
permanent auf
Rentiere.
. |
|
 |
Nach 2500km
standen wir am
Ivalojoki,
Straßenbrücke
der 955 etwa
100km vom
Inarisee
entfernt.
Der Fluss führt
durch völlig
einsame und
unberührte
Landschaft bis
zum See. |
|
 |
Der Inarisee:
Anlaufpunkt
unserer
mehrtägigen Tour
war ein
Campingplatz am
Westufer. |
|
 |
Dann wollen wir
mal... von Insel
zu Insel
paddeln, außer
lauter Insel war
ja auch
nichts anderes
zu erkennen ;-) |
|
 |
Für die
Navigation
empfehle ich
dringend eine
gute Seekarte
und Kompass bzw.
GPS
Die Karte (18€,
2006) ist im
Touri-Shop in
Inari
erhältlich.
|
|
 |
 |
Die
Paddelbedingungen
können bei wenig
Wind
faszinierend
sein. Bei
Wind..., wird es
ungemütlich auf
dem See,
Temperaturen
deutlich unter
10°C/im Sommer
und die Wellen
sind teilweise
nicht mehr
paddelbar.
|
|
 |
 |
Nachtlager auf
einer der
unzähligen
Inseln.
Zufällig
entdeckte
Lagerstelle.
Frühzeitig
Ausschau halten,
denn die meisten
sind sehr wild
bewachsen.
|
|
 |
 |
Von weiteren
Paddelbooten
keine Spur,
sowie ich mir
eine
Wildnispaddeltour
vorstelle ;-)
Ganz vereinzelt
trafen wir auf
Angler.
|
|
 |
Wenn das Wetter
es zu lässt ist
der See ein
großartiges
Paddelrevier,
aber ich würde
mir immer eine
Alternative zum
Ausweichen
weiter im Süden
Skandinaviens
suchen. Bei 5c.
Außentemperatur
und 3-6 Beaufort
macht eine
Paddeltour auf
dem See einfach
keinen Spaß.
|
|